Online Recht im Internet
E-Learning Weiterbildung mit IHK-Zertifikat
Wussten Sie schon?
Eine Internetpräsenz oder Online Shop online zu stellen ohne rechtliche Absicherung, ist gefährlich. Gerade im Bereich E-Commerce gibt es Grauzonen, da es kein eigenes Gesetz gibt.
Vielmehr finden sich diverse gesetzliche Vorschriften verteilt über mehrere Gesetze hinweg – angefangen vom BGB bis hin zum Telekommunikationsgesetz (TKG). Um teuren und ärgerlichen Abmahnungen vorzubeugen, ist es wichtig, die Grundlagen der rechtlichen Rahmenbedingungen im Internet zu kennen.
*Dieses Modul stellt keine Rechtsberatung dar und kann auch keine Rechtsberatung ersetzen.
Kursinhalte
- Rechtliche Rahmenbedingungen (u.a. Telemediengesetz, Bundesdatenschutzgesetz Bestimmungen zum Jugendschutz)
- Rechtliche Anforderungen an Online Shops (u.a. Verwendung AGB, Regelungen über Fernabsatz)
- Erheben, Verarbeiten und Nutzen von Kundendaten
- Möglichkeiten und Grenzen von Kundenbindungsmaßnahmen (u.a. CRM im E-Commerce, Beurteilung elektronischer Newsletter, BDSG)
- Aufsicht und Sanktionsmechanismen (u.a. betrieblicher Datenschutzbeauftragter, Aufsichtsbehörden)
Ziel des Kurses
Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichsten rechtlichen Vorgaben im Bereich E-Commerce und Internetpräsenzen.
Aufbau
Sie können das Modul einzeln als Intensivtraining oder innerhalb des Kurses zum Online Marketing Manager (IHK) buchen.
Ein Modul umfasst 3 Wochen und beinhaltet:
- 2 Stunden Onlinevorlesung
- 1 Dozentensprechstunde
- 7 Stunden Workshop
- ca. 8 Stunden selbstgesteuertes Lernen
Die Kurszeiten variieren je nach Kursbeginn und finden Dienstags und Donnerstags statt.
Unsere Workshops dienen der Vertiefung der Inhalte aus den Onlinevorlesungen – sind jedoch optional. Sollten Sie Module einzeln und zeitversetzt gebucht haben, können Sie nach 10 absolvierten Modulen den Test zum „Online Marketing Manager“ ablegen.
Fachdozent: Dr. André Schmidt

Ihr Fachdozent im Modul "Online Recht im Internet"
Fachanwalt für IT-Recht
Schwerpunkte: Internetrecht, Social-Media-, Online-Marketing- und E-Commerce-Recht
Dr. André Schmidt ist Fachanwalt für IT-Recht und hat zu einem internetrechtlichen Thema promoviert. Er hält regelmäßig Vorträge, leitet Workshops zu Themen aus seiner anwaltlichen Beratungspraxis und berät Unternehmen in sämtlichen Belangen des IT-Rechts, Datenschutzrechts und Gewerblichen Rechtsschutzes.